Unser Anliegen. Ihre Information!



Logo Infoschreiben-LV 622-Tirol

Mitteilungsblätter

GÖD-Landesleitung Pensionisten Tirol

Auf dieser Seite finden Sie alle Ausgaben
ab September 2021 als PDF.


Hinweis Zur korrekten Anzeige muss ein PDF-Reader auf ihrem System installiert sein. Sollte das nicht zutreffen, finden Sie den aktuellen Adobe-PDF-Reader unter "Empfohlene Websites & Links" im Fußbereich dieser Seite.

2023

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 705K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Österreich - das Land der ungebremsten Teuerung? - Der Seniorenrat kämpft dafür, dass die Verantwortlichen rasch handeln.
  • Aus der Landesvertretung Tirol:
    01_Reiseangebot für Juni - Erinnerung; 02_GÖD - Pensionistenausweis; 03_Bildungsförderungsbeitrag; 04_Mitgliederbereich GÖD-Homepage - So funktioniert die Registrierung
  • Trickbetrug an älteren Menschen
    "Neffen-", "Nichten-" oder "Enkeltrick"; Falsche Polizistinnen/Polizisten, falsche Kriminalbeamtinnen/Kriminalbeamte bzw. falsche Amtspersonen; Weitere Formen von Trickbetrug (Internet)
  • Vorsitzender Hans Büchinger feiert 75er - Wir gratulieren!
  • Auszeit in der Bunten Villa - Ungarn - Nähere Informationen zum Preis, Kontaktaufnahme, usw...
  • Ursachen von Krisen älterer Menschen - Verlust des Partners oder der Partnerin; Verlust der Selbstständigkeit; Lebensveränderungen; Psychische und/oder körperliche Erkrankungen

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 1.103K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Die Gewerkschaftsbewegung wächst weiter! - GPA und GÖD konnten zulegen. Gesamt hat die Beamten-Gewerkschaft damit schon mehr als 260.000 Mitglieder.
  • Mitgliedsbeiträge neu für 2023 - Für Pensionist/innen sind es 0,5% der Beitragsgrundlage - maximal € 11,96 monatlich!
  • Vergleich zwischen staatlicher und privater Pensionsvorsorge
  • Serie: Mitglieder der Landesleitung stellen sich vor - heute: Prof. Anton HÖCK
  • Bundesvertretung Pensionist/innen: Neuer Stellvertreter - neue Adresse
  • Bluthochdruck - was nun? - Angebot der BVAEB — diesmal auch für KUF-Anspruchsberechtigte
  • Reg. Rat Hermann Müller, ehemals Vorsitzender der Landesvertretung ist im Alter von 87 Jahren verstorben - Wir gedenken!

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 876K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Gesetzliche Neuerungen im Jahre 2023 - von Walter Meixner - Landessvorsitzender Tirol
  • Mitglieder der Landesleitung stellen sich vor: - Diesmal Reinhard Fettner, Vorsitzender Stellvertreter GÖD-Pensionisten Tirol
  • Reisen und Exkursionen der Landesvertretung der Pensionistinnen und Pensionisten 2023 - von stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Gerhard Ditz
  • Angebot für BVAEB-Versicherte - Einladung zum Workshop: Sicher und sturzfrei im Alltag
  • 260.310 Mitglieder stärken die Durchsetzungskraft der GÖD - Jedes einzelne Mitglied trägt zur Durchsetzungskraft unserer Solidargemeinschaft GÖD bei!
  • GÖD-SCHIKARTENAKTION HOCHFÜGEN
    - Ansprechpartnerin im Büro des LV Tirol ist Patricia MAYR, Tel.-Nr. 0512-560110 DW 27412

2022

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 2.641K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Monika Kemperle ist neue Vorsitzende der ÖGB-PensionistInnen - Kampf gegen Preisexplosion und Diskriminierung von Älteren stehen im Fokus
  • Bundespensionist/innenforum des ÖGB am 19. Oktober 2022 in Wien - „Ein gutes Leben für alle Generationen“; Bericht von Walter Meixner, Landesvorsitzender GÖD-Pensionisten Tirol mit Auflistung der Forderungen.
  • Nein zur (Alters) Diskriminierung! - Im Leitantrag zum Bundespensionist/innenforum findet sich auch der Abschnitt „Altersdiskriminierung verhindern – den Menschen Respekt entgegenbringen“.
  • Pensionsanpassung 2023 - Details.
  • Erfahrungsaustausch mit unseren südlichen Nachbarn - 8 Mitglieder unserer Landesleitung trafen mit Kolleg/innen des Südtiroler Gewerkschaftsbundes zusammen.
  • GÖD-Pensionistenausweise — bitte warten!
    - Grund: Verzögerungen nach dem Wechsel der Herstellerfirma.

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 1.672K)

Themen dieser Ausgabe:



  • GÖD-Pensionisten beschließen neues Leitbild - Bundesleitungs-Sitzung vom 8. September 2022
  • Witwen- und Witwer-Pensionen - Detailinformation - Anspruchsberechtigung, Berechnungsgrundlage etc.
  • Abschaffung von Bargeld? - Österreichischer Seniorenrat: "Schleichende Abschaffung des Bargeldes muss verhindert werden!""
  • Winterreifenaktion des ÖGB - Sie bietet den Gewerkschaftsmitgliedern wieder gute Einkaufskonditionen für WINTERREIFEN
  • GÖD Rechtsschutz - Allein durch den Rechtsschutz der GÖD lohnt sich dieMitgliedschaft — auch für Pensionisten!
  • Dank an den ehemaligen Vorsitzenden Franz Uhl und Gewinnspiel—Verlosung








Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 777K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Zum Thema "PENSIONSANPASSUNG" & "PENSIONSSICHERUNGS-BEITRAG" - von Bundesvorsitzendem Johann Büchinger
  • ÖGB Landespensionistenausschuss neu konstituiert - Johanna Wieser mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt.
  • Demenz— Erkrankung mit vielen Gesichtern (3. und letzter Teil) von Mag´a Claudia Kurat und Mag`a Nadja Windisch-Perci (Praxis Wendepunkt Graz)
  • Bis 31. August 2022 - Mailadresse an uns schicken und gewinnen - Schöne Preise werden verlost!
  • Philip Wohlgemuth als Vorsitzender des ÖGB Tirol bestätigt
  • Sommerzeit—Reisezeit - Vors.-StV. Dr. Gerhard Ditz; Referatsleiter "Reisen"

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 1.141K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Senioren für „Kaufkraft-Hunderter“
  • Thema Steuern - ArbeitnehmerInnenveranlagung etc.
  • Mitgliedskarte der GÖD - Aufdruck Pensionistenausweis
  • Demenz - Erkrankung mit vielen Gesichtern - Teil 2 - Fortsetzung des Artikels in Ausgabe 01
  • Krieg ist keine Lösung - GÖD-Resolution gegen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 678K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Willkommen im Jahr 2022 - von Vorsitzenden Walter Meixner
  • Gehaltsabschluss für 2022
  • Weitere Neuerungen ab 2022 - Aliquotierung der ersten Pensionsanpassung und Frühstarterbonus (ab dem Jahr 2022)
  • Handlungsbedarf! - wegen rasantem Anstieg der Inflation
  • DEMENZ - ein Schreckgespenst in der Zukunft?
  • Gesundheitsförderung: JOSEFSHOF - Angebot für BVAEB-Versicherte
  • Pensionskosten: - Fakten statt Polemik - Eine seniorenpolitische Kolummne von Ingrid Korosec Präsidentin dzt. Vorsitzende des Österreichischen Seniorenrat



2021

Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 877K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Pensionsanpassung für 2022 - Seniorenvertreter für neuen Berechnungsmodus
  • Höhe des Pflegegeldes per. 1. Jänner 2021
  • Sitzung der erweiterten Bundesleitung
  • Statistiken - Mitgliederstand nach Bundesvertretungen und Mitgliederstatistik Tirol
  • DANKE für Anregungen aus der Leserschaft
  • SCHUTZ DES LEBENS! - Sterben darf kein Geschäftsmodell werden!
  • SERVICEHANDBUCH für GÖD-PensionistInnen - Kostenlos für alle GÖD Mitglieder im Ruhestand bzw. in der Pension!
  • Aktionen der GÖD für ihre Mitglieder




Grafik: JoSt-BV22 - Background-Foto: stock.adobe.com
PDF-Dokument öffnen

(Größe: 802K)

Themen dieser Ausgabe:



  • Editional des Vorsitzenden - Walter Meixler
  • 18. Landestag der GÖD-Pensionisten Tirol - Bericht und neue Landesleitung
  • ANTRÄGE - Auflistung und Inhalt in Kurzfassung - Originaltext - Download-Link -siehe unten!
  • Johann Büchinger - Neu gewählter Vorsitzender der Bundesleitung
  • Kontakt - Mailadressen - Homepages - Landesleitung, GÖD Tirol uam.
  • GÖD-Rechtsberatung Tirol - Infos und Termin
  • Sozialleistungen der GÖD Tirol


GÖD-Pensionisten Tirol Wappen Tirol



Empfohlene Sites und Links


Impressum & Datenschutz | Leitbild der Bundesvertretung (BV22)

© 2021 - LV22-GÖD-Pensionisten Tirol